Juli, August, September, Oktober 2025

JULI 2025

Sonntag, 6. Juli

zu jeder vollen Stunde ab 11.00 Uhr

Ich erzähle Sagen aus dem Frankenwald im Rahmen des

Franken-WALD-tages in Schwarzenbach am Wald

„Sagenhaftes im Märchenwald“ – von Moosweiblein, Zwergen und anderen Waldwesen

…*…*…

August 2025

Im August macht die Märchenerzählerin Pause.

Heidi Lange Märchenstube In Helmbrechts

. . . * . . . * . .

September 2025

Freitag, 19. September

19.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Der heimatliche Sagenschatz – „versunken und umwoben“

Alte Sagen aus dem Frankenwald neu erzählt!

Kosten: 10,- € für Erwachsene, 5,- € für Kinder. Inklusive Pausenimbiss.

Bitte anmelden bei heidi_m_lange@web.de 0160 94154632 oder 09292-6851

…*…*…

Sonntag, 21. September

14.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Gugelhupf und Sonntagsmärchen

Nachmittäglicher Genuss mit Kuchen, Kaffee und Märchen in der Märchenstube.

Kosten: 10,- € für Erwachsene, 5,- € für Kinder. Inklusive Kaffee und Kuchen.

Bitte anmelden bei heidi_m_lange@web.de 0160 94154632 oder 09292-6851

. . . * . . . * . . .

Oktober 2025

Freitag, 10. Oktober

19.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Schmeichler, Bestie, treuer Freund – der Wolf im Märchen

Ein Märchenabend mit Wolfsmärchen, erzählt von Heidi Lange

Kosten: 10,- € für Erwachsene, 5,- € für Kinder. Inklusive Kaffee und Kuchen.

Bitte anmelden bei heidi_m_lange@web.de 0160 94154632 oder 09292-6851

… * … * …

Samstag, 25. Oktober 2025

9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Märchenaufstellung

„Die kluge Bauerntochter“ den eigenen Gedanken trauen!

eine Bitte an den König, eine Warnung, das schwere Rätsel, die Klügste wird Königin, der Verrat, das Beste …

Märchen sind verzauberte Geschichten mit verstecktem Wahrheitsgehalt. Die Methode der Aufstellung kommt aus dem Systemischen Denken. Im Vordergrund steht das Wissen, dass wir mit anderen Menschen verbunden sind und uns in dieser Verbundenheit gegenseitig wichtig sind.

Ablauf:

Wir hören das Märchen, tauschen uns darüber aus und stellen einzelne Szenen in den Raum, um dem Geschehen nachzuspüren. Alles, was im Moment wichtig ist, bekommt seinen Platz. Wir vertrauen diesmal besonders unseren Gedanken und lassen uns auf märchenhafte Weise inspirieren. Am Ende der Aufstellung haben Sie Impulse und Ideen dazu bekommen, wie wir wieder mehr unseren eigene Gedanken vertrauen können.

Angeleitet und achtsam begleitet wird die Aufstellung von Heidi Lange, systemische Beraterin, Supervisorin und Märchenerzählerin.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was gerade da sein will.

Es geht NICHT um schauspielerisches Können!!

Kosten: 30,- €, inkl. Imbiss und Getränken.

Für Erwachsene.

Anmeldung erforderlich!

Leitung: Heidi Lange, Systemische Beraterin und Supervisorin (DGSF), Märchenerzählerin

…*…*…

Kosten für die Märchenstunden:
Erwachsene 10,-Euro
Kinder 5,- Euro
Kleine „Gaumenschmeichelei“ inklusive

Für alle Termine gilt:
Bitte anmelden!
Telefon: 09292-6851
Handy: 0160-94154632
E-Mail: heidi_m_lange@web.de

Ein Samstag in der Märchenstube

Samstag, 25. Oktober 2025

9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Märchenaufstellung: „Die kluge Bauerntochter“ den eigenen Gedanken trauen

eine Bitte an den König, eine Warnung, das schwere Rätsel, die Klügste wird Königin, der Verrat, das Beste …

Märchen sind verzauberte Geschichten mit verstecktem Wahrheitsgehalt. Die Methode der Aufstellung kommt aus dem Systemischen Denken. Im Vordergrund steht das Wissen, dass wir mit anderen Menschen verbunden sind und uns in dieser Verbundenheit gegenseitig wichtig sind.

Ablauf:

Wir hören das Märchen, tauschen uns darüber aus und stellen einzelne Szenen in den Raum, um dem Geschehen nachzuspüren. Alles, was im Moment wichtig ist, bekommt seinen Platz. Wir vertrauen diesmal besonders unseren Gedanken und lassen uns auf märchenhafte Weise inspirieren. Am Ende der Aufstellung haben Sie Impulse und Ideen dazu bekommen, wie wir wieder mehr unseren eigene Gedanken vertrauen können.

Angeleitet und achtsam begleitet wird die Aufstellung von Heidi Lange, systemische Beraterin, Supervisorin und Märchenerzählerin.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was gerade da sein will.

Es geht NICHT um schauspielerisches Können!!

Kosten: 30,- €, inkl. Imbiss und Getränken.

Für Erwachsene.

Anmeldung erforderlich!

Leitung: Heidi Lange, Systemische Beraterin und Supervisorin (DGSF), Märchenerzählerin


Die Märchenstube

Gustav-Weiß-Str. 1
95233 Helmbrechts

Märchenstube 2025 01