Oktober – Dezember 2025
. . . * . . . * . . .
Oktober 2025
Sonntag, 5. Oktober ab 13.00 Uhr
Erntedankfest
Zum Erntedankfest der Lebenshilfe auf dem Bauernhof in Martinsreuth / Konradsreuth erzähle ich Märchen in der Scheune.
Einfach vorbeikommen!
…*…*…
Freitag, 10. Oktober
19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Der Wolf im Märchen
Schmeichler, Bestie, treuer Freund?
Der Wolf bewegt wie kaum ein anderes Tier die Gemüter. Auch im Märchen bekommt er sehr verschiedene Rollen. An diesem besonderen Abend erzähle ich Wolfsmärchen aus verschiedenen Ländern, die den Wolf in ganz unterschiedlicher Perspektive darstellen.
Kosten: 10,- € für Erwachsene, 5,- € für Kinder.
Inklusive vegetarischem Pausenimbiss
Bitte anmelden bei heidi_m_lange@web.de 0160 94154632 (auch über WhatsApp oder Signal) oder 09292-6851
… * … * …
Samstag, 25. Oktober 2025
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Märchenaufstellung
Die kluge Bauerntochter – den eigenen Gedanken vertrauen!
… eine Bitte an den König, eine Warnung, das schwere Rätsel, die Klügste wird Königin, der Verrat, das Beste …
Märchen sind verzauberte Geschichten mit verstecktem Wahrheitsgehalt. Die Methode der Aufstellung kommt aus dem Systemischen Denken. Im Vordergrund steht das Wissen, dass wir mit anderen Menschen verbunden sind und uns in dieser Verbundenheit gegenseitig wichtig sind.
Ablauf:
Wir hören das Märchen „die kluge Bauerntochter“, tauschen uns darüber aus und stellen einzelne Szenen in den Raum, um dem Geschehen nachzuspüren. Alles, was im Moment wichtig ist, bekommt seinen Platz. Wir vertrauen diesmal besonders unseren Gedanken und lassen uns auf märchenhafte Weise inspirieren. Am Ende der Aufstellung haben Sie Impulse und Ideen dazu bekommen, wie wir wieder mehr unseren eigene Gedanken vertrauen können.
Angeleitet und achtsam begleitet wird die Aufstellung von Heidi Lange, systemische Beraterin, Supervisorin und Märchenerzählerin.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was gerade da sein will.
Es geht NICHT um schauspielerisches Können!!
Kosten: 30,- €, inkl. Imbiss und Getränken.
Für Erwachsene.
Anmeldung erforderlich!
Leitung: Heidi Lange, Systemische Beraterin und Supervisorin (DGSF), Märchenerzählerin
…*…*…
November 2025
Sonntag, 16. November
14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Gugelhupf und Sonntagsmärchen
„Draußen November – drinnen märchenhaft“
Märchen für Klein und Groß
Bei Kaffee (oder Kakao oder Tee) und Kuchen lauschen wir Märchen, bei denen uns märchenhaft ums Herz wird.
Kosten: 10,- € für Erwachsene, 5,- € für Kinder.
Bitte anmelden!
heidi_m_lange@web.de Tel. 016094154632 – auch über WhatsApp oder Signal
…*…*…
Samstag, 22. November 2025
19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Märchen von Abschied und Neubeginn
Nirgendwo als in den Märchen wird so dicht von Abschieden und Neuanfängen erzählt. Im ewigen Wandel der Zeit sind Abschied und Neubeginn uns Menschen allgegenwärtig. Als Märchenthemen passen sie in die Jahreszeit, denn im November gedenken wir mit Volkstrauertag und Totensonntag der Verstorbenen. Jedoch können wir auch schon einen Schimmer jenes Lichtes sehen, das unsere Dunkelheit hell machen will.
Kosten: 10,- € für Erwachsene, 5,- € für Kinder
Inklusive vegetarischem Pausenimbiss
Bitte anmelden!
heidi_m_lange@web.de Tel. 016094154632 – auch über WhatsApp oder Signal
…*…*…
Dezember 2025
Sonntag, 14. Dezember – 3. Advent
14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
„Von Hirten und Sternen“ –
feierlich-festliche Märchen mit Musik und Plätzchen
Das Jahr ist inzwischen weit fortgeschritten. Mitten im Advent wird uns schon mal feierlich und festlich ums Herz, denn das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit. Und wobei können wir das stimmungsvoller erleben als mit und bei Märchen, Musik und Plätzchen?
Auf zwei liebe Gäste dürfen wir uns freuen:
Claudia Weber: Märchenerzählerin
Vera Jakob: Gitarre und Gesang
Claudia und ich erzählen Märchen von Hirten und Sternen und Vera singt und begleitet uns mit ihrer Gitarre bei vorweihnachtlichen Liedern. Mitsingen ist erwünscht.
Kosten: Erwachsene 15,- € / Kinder 5,- €
Inklusive Getränke (Kaffee, Kakao, Tee) und Plätzchen
Bitte anmelden!
heidi_m_lange@web.de Tel. 016094154632 – auch über WhatsApp oder Signal
…*…*…
Silvester in der Märchenstube!
Mittwoch, 31. Dezember – 19.00 Uhr bis ins Neue Jahr
„Glückstausch statt Glücksrausch!“
Wie bei „Hans im Glück“ tauschen wir das Glück …
Die Gäste erwartet ein Abend mit Spannung und Heiterkeit, denn gewiss kennt Ihr das Märchen vom Hans im Glück, der zuerst einen Goldklumpen besitzt und am Ende ohne alles dasteht und dabei am glücklichsten ist. Deshalb bringt jeder Gast von Zuhause einen kleinen (!) Gegenstand mit, der einen gewissen ideeellen Glückswert hat, von dem er oder sie sich aber gut trennen kann. Denn diese Gegenstände wollen wir dann im Laufe des Abends immer weiter tauschen, bis sie schließlich den oder die „richtige“ neue BesitzerIn gefunden haben. Am Anfang weiß also niemand, welchen Glücksgegenstand er oder sie mit nach Hause nehmen darf – und damit auch symbolisch das Glück fürs Neue Jahr 2026. Das Ganze geschieht im Rahmen einer märchenhaften Handlung mit einigen Überraschungen und natürlich einem reichhaltigen Glücksmenü.
Kosten: 55,- € inklusive Menü und Getränke
Mit Glücksmenü!
Bitte anmelden!
heidi_m_lange@web.de Tel. 016094154632 – auch über WhatsApp oder Signal
…*…*…
Ich freue mich auf alle großen und kleinen Besucher*innen in der Märchenstube!
Kosten für die Märchenstunden:
Erwachsene 10,-Euro
Kinder 5,- Euro
Kleine vegetarische „Gaumenschmeichelei“ inklusive
Für alle Termine gilt:
Bitte anmelden!
Telefon: 09292-6851
Handy: 0160-94154632
E-Mail: heidi_m_lange@web.de
Ein Samstag in der Märchenstube
Samstag, 25. Oktober 2025
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Märchenaufstellung: „Die kluge Bauerntochter“ – den eigenen Gedanken trauen
… eine Bitte an den König, eine Warnung, das schwere Rätsel, die Klügste wird Königin, der Verrat, das Beste …
Märchen sind verzauberte Geschichten mit verstecktem Wahrheitsgehalt. Die Methode der Aufstellung kommt aus dem Systemischen Denken. Im Vordergrund steht das Wissen, dass wir mit anderen Menschen verbunden sind und uns in dieser Verbundenheit gegenseitig wichtig sind.
Ablauf:
Wir hören das Märchen, tauschen uns darüber aus und stellen einzelne Szenen in den Raum, um dem Geschehen nachzuspüren. Alles, was im Moment wichtig ist, bekommt seinen Platz. Wir vertrauen diesmal besonders unseren Gedanken und lassen uns auf märchenhafte Weise inspirieren. Am Ende der Aufstellung haben Sie Impulse und Ideen dazu bekommen, wie wir wieder mehr unseren eigene Gedanken vertrauen können.
Angeleitet und achtsam begleitet wird die Aufstellung von Heidi Lange, systemische Beraterin, Supervisorin und Märchenerzählerin.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was gerade da sein will.
Es geht NICHT um schauspielerisches Können!!
Kosten: 30,- €, inkl. Imbiss und Getränken.
Für Erwachsene.
Anmeldung erforderlich!
Leitung: Heidi Lange, Systemische Beraterin und Supervisorin (DGSF), Märchenerzählerin
Die Märchenstube
Gustav-Weiß-Str. 1
95233 Helmbrechts
